Viser post 1 til 8 af 8 fra NCG
Vælg alle
  • Der attische Grabbau : Entwicklung und Bedeutung freistehender Grabarchitektur in Athen und Attika von der archaischen Epoche bis in die römische Kaiserzeit
    Kompt. Tidsskrifter, Tyskland : Kun til brug i NCG Bibliotek
    Tysk
    2020
    Winckelmannsprogramm der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin ; 144
    gravkamre | grave | arkæologiske udgravninger | antik kunst | arkæologiske fund | Athen | Attika | Grækenland | Tombs | Tombs | Excavations (Archaeology) | Excavations (Archaeology) | Attik̄e (Greece) | Athens (Greece)
    antikken
  • das Berliner Arztrelief : 142.Winckelmannsprogramm
    kompt. Tyskland : Kun til brug i Glyptotekets bibliotek
    Tysk
    2008
    Winckelmannsprogramm der Archäologischen gesellschaft zu Berlin ; 142
  • Pseudo-Homerica : Kunst und Epos im spätarchaischen Athen
    Kompt. Ty : Kun til brug i NCG Bibliotek
    Tysk
    2003
    Winckelmannsprogramm der archäologischen Gesellschaft zu Berlin ; 141
    Archäologischen Gesellschaft zu Berlin
  • Römisches Silber aus Ägypten in Berlin
    Kompt. Ty : Kun til brug i NCG Bibliotek
    Storbritanien
    2001
    Winckelmannsprogramm der archäologischen Gesellschaft zu Berlin ; 139/140
    Archäologischen Gesellschaft zu Berlin
    sølv
  • Das Onyx-Alabastron aus Stift Nottuln in Berlin
    Kompt. Ty : Kun til brug i NCG Bibliotek
    Tysk
    1999
    Winckelmannsprogramm der archäologischen Gesellschaft zu Berlin ; 138
    Archäologischen Gesellschaft zu Berlin
  • Die berliner Nereidenschale aus Bergkristal
    Kompt. Ty : Kun til brug i NCG Bibliotek
    Tysk
    1998
    Winckelmannsprogramm der archäologischen Gesellschaft zu Berlin ; 137
    Archäologische Gesellschaft zu Berlin
  • Frühgriechische Spiegel
    Kompt. Tyskland : Kun til brug i NCG Bibliotek
    Tysk
    1991
    Winckelmannsprogramm der archäologischen Gesellschaft zu Berlin ; 132
  • Staatskameen des 4. jahrhunderts nach Christi Geburt
    Komp. Tyskl. : Kun til brug i NCG Bibliotek
    Tysk
    1948
    Winckelmannsprogramm der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin ; 104
  •